Das Konzept/ die Vision:
Das Bewusstsein ist im Gehirn verortet. Jeder Gedanke kann am Monitor visualisiert werden. Die Kunst ist im Wandel. Der Gedanke entwickelt eine eigene optische Ästhetik, unabhängig von jeglicher Bedeutung. Die Künstlerin ist Schöpferin kunstvoller Gedanken. Das Atelier der Künstlerin ist ihr Labor. Mit Hilfe von bildgebenden Verfahren visualisiert sie künstliche, künstlerische Abbildungen ihrer Gedanken.
Offenes Labor: Einzeln kann der Gast das Labor betreten und Zeuge und Teilnehmer des Schaffensprozesses /Experimentes werden. Im künstlichen Licht bei fremder Geräuschkulisse ist er allein mit der Künstlerin. Nach dem Besuch werden die persönlichen „Bilder“ auf einer Videobrille zur individuellen Betrachtung zur Verfügung gestellt. Barcodes vermitteln “Botschaften” aus der Kunst.
Datum:
Donnerstag, 18. Juli 2013, 18:00-21.00 Uhr
Donnerstag, 11. April 2013, 18:00-21.00 Uhr
Eintritt:
Kein EintrittVeranstaltungsort/Adresse:
Blumenstraße 12-14, 46236, Bottrop
Presse:
Die unterschiedlichen Räume im Jungen Museum werden so zum Parcours des Denkens, Fühlens und Ertastens und stehen so sicherlich auch für die Möglichkeiten menschlicher Wahrnehmung, sondern verweise auch ein fast hilflos anmutendes Ausgeliefertsein an ein System „Wissenschaft“. Ein längerer Aufenthalt – auf jeden Fall mehr als nur fünf Minuten – in diesen Gedanken-Räumen ist ernsthaft zu empfehlen.
http://www.derwesten.de/staedte/bottrop/kunst-als-wissenschaftliche-versuchsanordnung-aimp-id7832390.html
-
-
Video zur Visualisierung von Bewusstseinszuständen
-
-
3 Stunden bewegungslos
-
-
-
Auflösung?
-
-
Vorankündigung
-
-
Besucher betreten die Ausstellung einzeln
-
-
Meine Musen
-
-
Polaroidaufnahmen
-
-
kurz vor Beginn
-
-
Digitale Arbeit 2013 – C-print auf Hartfaserplatte 50x70cm
-
-
QR Codes zeigen abstrakte Bilder auf dem Tablet PC oder Smart Phone
-
-
Spiegel als analoges Wahrnehmungsmedium
-
-
-
Dazu Klänge und Geräusche
-
-
Digitale Arbeit 2013 – C-print auf Hartfaserplatte 50x60cm
-
-
Im künstlichen Licht begleitet von Geräuschen und Klängen