Ich hab mich sehr gefreut bei der Gruppenausstellung in der Galerie CASASUR dabei sein zu dürfen. Ich habe tolle Frauen aus der ganzen Welt kennengelernt und zusammen haben wir vielfältige Kunst gezeigt.
Archiv der Kategorie: Ausstellungen
Noch bis 15. September – Finalistenausstellung Kunstpreis Salou
Künstler*innen aus ganz Spanien haben sich auf diesen Kunstpreis beworben, der alle zwei Jahre in der Küstenstadt Salou, Nähe Tarragona verliehen wird.
Die Jury ist interessiert an neuen malerischen Positionen und hat eine Vorliebe für grenzüberschreitende Abstraktion. Ich freue mich zum zweiten Mal mit einem Bild in der Finalistenausstellung zu sein unter lauter Frauen. Kuratorin, Preisträgerinnen und Finalistinnen, diesmal waren bis auf wenige Ausnahmen alle weiblich, eine Seltenheit in der Kunstwelt.
Preisträgerin des 1.Gelsenkirchener Kunstpreises 2017
BGK-Domizil | Der Bund Gelsenkirchener Künstler mit seiner 65-jährigen Geschichte vergibt zum ersten Mal einen Kunstpreis (Förderpreis) im Fachbereich Malerei.
Zur Frage „Braucht der oder die Kunstschaffende in der digitalisierten Welt reale Kunstwerke, Auseinandersetzungen, Kunstgespräche mit Künstlerkollegen und Betrachtern?“ haben sich deutschlandweit über hundert Maler und Malerinnen Gedanken gemacht und sich mit ihren Werken beworben.
Den ausgewählten Künstlerinnen Anabel Jujol, Siba-Maria Khodajari und Vanessa v. Wendt wird es mit einer Ausstellung in der Galerie „Domizil“, Bergmannstraße 53, ermöglicht, ihre Werke für fünf Wochen mit medialer und finanzieller Begleitung den Kunstinteressierten zu präsentieren.
Die Vernissage der Kunstpreisausstellung findet am Sonntag, 15. Oktober, um 11 Uhr im Domizil statt. Die Begrüßung erfolgt durch die Erste Vorsitzende des BGK Sabine Leichner-Heuer, das Grußwort spricht der Vorsitzende des Kulturausschusses der Stadt Gelsenkirchen Klaus Hermandung. Die Einführung übernimmt die Kunsthistorikerin Dr. Hella Nocke-Schrepper und das musikalische Programm gestaltet Norbert Labatzki mit Klarinette und Saxophon.
Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 18. November samstags von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung.
ART Walk 2017 // Paradox und vollnormal! Hauptsache schön!
Paradox und vollnormal! Hauptsache schön!
Zum 6ten Mal – diesmal gleichzeitig mit der Kunstspur – wird die Essener Nordstadt aus der Bedeutungslosigkeit der sichtbaren Widersprüche des multikulturellen Zusammenlebens in Armut, mit den nigelnagelneuen Allbau-UpperClass-Wohnprojekten, mit ihren Stadttauben und Kanada-Graugänsen, den Dönerbuden und Biosupermarkt, der Knobelstube und den Shishabars, dem Nazishop und den davor spielenden Roma-Kindern, den verdreckten Greencapital-Plastikblumenkübeln und den Drogenszenetreffs zum Schauplatz der KUNST und als Kreativquartier, Aushängeschild des Kulturbüros Essen. Weiterlesen
Austellungsbeteiligung WBK
http://wbkessen.de/aktuell/index.php
Am 4 Dezember eröffnet die Ausstelllung Urban Rythm im Forum am Kopstadtplatz in Essen. Bin mit einer Arbeit und einem Aufsteller dabei. Insgesamt ein schöner Rundgang mit vielen guten Arbeiten.
ART Walk 2016
am 5. November 2016 zeigen wir bei Karo Kunst in der Kasteienstraße unsere aktuellen Arbeitenbeim fünften Essener ART WALK durch das sogenannte Kreativquartier.
Das gesamte Programm und Workshopangebote gibt es unter http://kq-essen.de/
Kunstspur 2016
Zur Kunstspur 2016 waren bei Karo Kunst in der Kasteienstraße aktuelle Collagen und Werke aus der Kunstwerkstatt für Menschen mit Behinderung (Diakoniewerk Essen) zu sehen. Neben den Werken der Künstlerinnen Ulrike Huckel, Evelina Velkaite und Annette Schnitzler konnte die Wand mit Gemeinschafts- und Einzelwerken sehr gut bestehen.
Der Gedanke einer inklusiven Ausstellung wurde gut verwirklicht. Die Werke waren nicht besonders deklariert, harmonierten in Form und Inhalt und fanden Anklang bei Besucher*innen.
Teilnahme an der Gruppenausstellung – IX Premi Salou de Recerca Pictòrica 2016 – IX Kunstpreis der katalanischen Stadt Salou
Der Kunstpreis für innovative moderne Malerei wird alle zwei Jahre vergeben . Schöne Auswahl, schöne Räume. Ich war bei den 20 Künstler*innen der Endrunde und damit in der Gruppenausstellung in dem idyllischen Museum in Salou.
Dabei sein ist alles. In 2 Jahren starte ich den nächsten Versuch.
Der erste Preis ging an die deutsche Patrizia Lohan, die seit 30 Jahren in Spanien lebt und arbeitet.
- Öl, Lack auf Leinwand 100×140 xm
- Schön war’s
- schönes Museum – sogar Rollstuhl gerecht
- Tapas und Rede im Innenhof
- In guter Gesellschaft
Was mir so durch den Kopf geht
Einzelausstellung Anabel Jujol
KARO Kunst in der Kasteienstraße
Juni 2016
Vermögen und Unvermögen //
Weitermalen ohne Sinn und Verstand!
„Schlüsselbilder“ aus letzter und vorletzter Zeit
Malerei/Film/Fotografie/
Dispositionen – schwebende Eigenschaften
- Performance Foto
- Fotografie
- Digitale Arbeiten
- Malerei
- Malerei
- Malerei
- Malerei
- Malerei

Art Walk 2014
Am 29.11.2014 zeigen Anabel Jujol, Ulrike Huckel und Annette Schnitzler in ihrer gemeinsamen Produzentengalerie neueste Arbeiten.

Vernissage: ANABEL JUJOL IM ZUSAMMENHANG MIT CHRISTIAN PAULSEN
ANABEL JUJOL IM ZUSAMMENHANG MIT CHRISTIAN PAULSEN
Ausstellung – Malerei/Zeichnung/

schön schräg – Ausstellungsprojekt (Inklusion) im Amstgericht Steele
Ich freue mich sehr, die Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler, die ich seit September 2013 bei ihrer künstlerischen Arbeit begleite, zu präsentieren und freue mich auf viele neugierige Besucher. Weiterlesen

Ankündigung / Vernissage in Reus-Tarragona , Spanien 4. Juni 2014
Im Juni ist es wieder so weit.
Die Galerie Pinyol in Reus hat mich zu einer Einzelausstellung eingeladen.
Freue mich sehr ganz neue Arbeiten mit älteren Werken in den wirklich wunderbaren Räumen dieser schönen Stadt bei Tarragona und auch unweit von Barcelona zeigen zu können.

Video zur Ausstellung Can Negre, Sant Joan Despi, Barcelona

ART WALK 2013 bei KARO
- Einblick in unseren Galerieraum.
- Graphitzeichnungen von Ulrike Huckel, Malerei Annette Schnitzler
- Links, Malerei Annette Schnitzler, Rechts Malerei Anabel Jujol
- Malerei Annette Schnitzler, Zeichnungen Anabel Jujol
- Links: Malerei Annette Schnitzler, Rechts: Malerei Anabel Jujol
- Acryl auf Papier, Ulrike Huckel
- Links, Malerei Annette Schnitzler, Rechts Malerei Anabel Jujol
- Anabel Jujol und ein Bild aus der neuen Serie URBAN MASHUPS; Fotograf: Frank Lothar Lange
Zum ART WALK 2013 zeigte unsere Galerie KARO Kunst in der Kasteienstraße am 30. November Bilder von Ulrike Huckel, Anabel Jujol und Annette Schnitzler. Ca. 60 Besucher fanden den Weg in unsere Galerie/Atelier.